PfiLaVo I/2016 vom 26.-28.02.2016
Die Bezirksleitung lädt zur Pfingstlagervorbereitung I/2016 ein.
Treffpunkt ist in Hösseringen vom 26.-28.02.2016. Los geht es am Freitag um 19:30 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen, danach ist dann gemütlicher Singe- und Spieleabend. Am Samstag und Sonntag wird fleissig geplant und getüftelt, so dass wir am Sonntag Vormittag mit ganz vielen neuen Ideen wieder abreisen können.
Mitzubringen sind Spielideen, mögliche Lagerplätze, Motivation, Liederbock, Gitarren und natürlich gute Laune!
Anmeldungen bitte bis Mittwoch den 24.2.16 per Mail an Pascal oder Laura, und der Unkostenbeitrag beträgt 15€.
Nicht vergessen: Bezirksrat am 19.02.2016
Auf die Kufen, fertig - LOS!
Die Bezirksleitung möchte wieder alle aus dem VCP Bezirk Heide zum großen Schaulaufen auf Kufen einladen. Deshalb geht es am Sonntag, den 21.02.2016 wieder ins Eisstadion nach Adendorf, um dort das Eis zum schmelzen zu bringen.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor dem Haupteingang. Die Eislaufzeit geht bis 13.00 Uhr, aber ein genaues Ende gibt es nicht. Aus Erfahrung wird aber vermutlich gegen 12.30 Uhr die Lust auf Eis und Kälte abnehmen.
Mitzubringen sind nur Schlittschuhe (können vor Ort aber auch für 2,50 € geliehen werden), Handschuhe (Pflicht!!) und heiße Getränke, die Bezirksleitung wird sich um Kekse kümmern.
UPDATE: Es sind jetzt Bilder vom Schlittschuhlaufen bei den Bildergalerien hinzugefügt.
Holz für die Hütt'n (Update)

Am 22.01.-23.01.2016 findet in Hösseringen ein Holzwochenende statt. Dabei sollen einige Bäume gelegt und ein großer Haufen Meterenden auf Ofenlänge geschnitten werden. Hier die Infos auf der Hösseringen-Seite. Helfende Hände sind sehr gerne gesehen! Wenn viele motivierte Leute kommen wäre das schön, und wenn Ihr vorher noch bei Markus (damit er weiss mit wem er rechnen kann) bescheid sagt wäre das die sahnige Krönung. Also in die Hände gespuckt und Holzwurm gespielt (wahlweise auch Bieber oder Specht)!
Update: Das Holzwochenende ist vorbei, und wie auf den Bildern zu sehen wurde fleissig gearbeitet. Weitere Bilder findet ihr hier auf der Heinrich-Karsch-Haus Webseite. Oben seht Ihr auch Bilder vom Holzlagerplatz vor und nach dem Wochenende.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest ...
Das Pfadfinderjahr 2015 neigt sich langsam dem Ende zu, drum wünschen wir allen an dieser Stelle ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Weiter geht es im Bezirk im neuen Jahr mit einem Arbeitswochenende in Hösseringen vom 22. - 23.01.2016 und danach mit dem Bezirksrat I/2016 am 19.02.2016 in Faßberg. Bis dahin habt alle eine ruhige und besinnliche Zeit, damit wir mit neuer Energie ins Jahr 2016 starten können!
Heinrich-Karsch-Haus und Blockhaus Soltau mit neuen Webseiten
DV-Nacharbeiten: Terminliste aktualisiert
Herbstfreizeit in Hösseringen
Die Fahrtensaison ist nun bald vorbei. Die Tage werden kürzer und die Nächte wieder länger. Doch das soll uns nicht hindern noch einmal in diesem Jahr auf Fahrt zu gehen. Darum an dieser Stelle noch einmal die Erinnerung, dass vom 26.10.08 - 29.10.2015 unsere Herbstfreizeit im Heinrich Karsch Haus in Hösseringen stattfindet. Dort wollen wir uns mal mit der Natur im Herbst beschäftigen, und dazu einige Exkursionen in den Wald und in die Umgebung machen. Wenn ihr also Zeit und Lust habt meldet euch und eure Gruppen an.Erinnerung: Schulungswochenende des Bezirk Heide vom 25.09.-27.09.2015
Wir wollen hier noch einmal an das Schulungswochenende des Bezirk Heide vom 25.-27.09.2015 in Hösseringen erinnern. Für den Freitagabend ist ein leckeres Essen und ein nettes Abendprogramm geplant, und am Samstag wird Euch Christian Brems in die Kunst des Niedrigseilgartens und der Kistenkletterstelle mit all ihren Tücken einführen. Anmeldungen nimmt Jutta Bogmaier noch bis zum 22.09.2015 entgegen
Also runter vom Sofa und rauf auf die Seile!
Bezirksrat III/2015 am Freitag, dem 18. September
Die Sommerpause ist vorbei, und als erster Termin auf Bezirksebene steht der Bezirksrat III/2015 an. Der Bezirksrat findet diesmal im Blockhaus Soltau statt. Bitte versucht es zu organisieren, dass mindestens Eine/r aus dem Stamm anwesend ist.